Spaten Münchener Hell

Alkohol 5,2% Stammwürze 11,7%
Bittereinheiten (IBU) Biertyp
Empfohlene Trinktemperatur
Gesamtnote: 2
Spaten Münchener Hell
Schöne feinporige Krone, dauerhaft stabil. Eine schöne helle Farbe.
Es riecht nach süsslich nach Honig und hopfig.
Im Antrunk ist das Bier etwas säuerlich. Danach kommt aber eine gewisse Süße durch. Im Abgang ist es etwas hopfenbitter. Ein gutes Bier, aber leider etwas zu sauer und wässrig.

mw: 2-
  • Getestet am: 24.02.2012
  • Tester: mw
  • Behälter: 0,5l NRW-Flasche
  • Note: 2-
Spaten Münchener Hell
Die Traditionsbrauerei schlechthin! Seit 1379 schreibt diese Brauerei jetzt schon Geschichte und was wäre das Oktoberfest ohne „Spaten“? Der Name stammt von ihrem Gründer, einem gewissen Spaeth. Das verweist auf den „Spaten“ der als Werkzeug zum wenden des Malzes benutzt wurde. Heute gehört die Brauerei der Sedlmayr – Dynastie, welche sich den Münchner Bieren verschrieben hat. Also „O Zapft is!“
  • Getestet am: 01.01.2000
  • Tester: mh
  • Behälter:
  • Note: X
Spaten Münchener Hell
Das ist ein richtiges Biergarten Bier. Man kann es schnell einschenken und das ist auch gut so, denn die Gläser sind schnell leer getrunken. Das Bier macht beim riechen schon Bock. S ist zum Rülpsen sprudelig. So kann man seine Freundin sicherlich beeindrucken. Damian: „Ahhh, das ist Bier!“ Einfach super
  • Getestet am: 01.01.2000
  • Tester: hr,db,dm,köt,kk,sw
  • Behälter:
  • Note: 1-
Deutschland
Spaten-Bräu München

Region: Bayern
Stadt: München
--> Website <--

mehr Infos

Copyright © 2023