Kommt daher wie ein Ginger Ale oder ne Fassbrause.
Riecht dann aber viel malziger, fast nach Maische.
Schmeckt aromatischer, als man dem Kölsch im Allgemeinen nachsagt. Im Abgang hopfig-frisch.
Auf neutralem Boden verkostet gibts nicht viel zu meckern.
Getestet am: 06.10.2019
Tester: mw,co
Behälter: 0,25l Flasche
Note: 2
"Gähnende Leere" Willkommen im Stammhaus von 1318. Eigentlich hat der Zapfer alles falsch gemacht. Er hat das Kölsch vorgezapft und dann dann die erste hälft abstehen lassen. Trotzdem konnte er eine sahnige Krone aufzapfen. Sion lässt uns irgendwie über Zion phylosophieren. Naja. Es ist nicht so süß wie Früh aber dafür ein Hauch herber. tk: 2- sw: 2-
Getestet am: 08.01.2011
Tester: tk,sw
Behälter:
Note: 2-
Süß, typisch Kölsch. Ein bißchen laff. Schmeckt nach nicht viel aber auch nicht schlecht. Nach einiger Zeit kommt die malzige süße stärker durch. Also besser schnell trinken.